Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 45 Sekunden  und wurde 762 x angesehen       

  • Eine Berliner Reederei setzt Impulse für die Fahrgastschifffahrten auf Spree und Landwehrkanal

    Interview mit dem Geschäftsführer Rainer Klopitzke von Exclusiv Yachtcharter & Schifffahrtsgesellschaft mbH

    BildKaum eine andere Branche in Berlin hat eine so starke Tradition wie die Schifffahrt. Die zwei großen Flüsse Spree und Havel, sowie die Kanäle und Seen machen Berlin für Besucher zu einem echten Erlebnis von der Wasserseite aus. Auf den vielen Ausflugsdampfern erleben die Fahrgäste ein anderes, imposantes, modernes aber vor allem auch ein historisches Berlin. Die Spree durchfließt vom Spreewald kommend die Berliner City mit historischem Stadtkern und das Regierungsviertel bis nach Spandau, wo sie in die Havel mündet.

    Viele unterschiedliche Schifffahrtsgesellschaften bieten ihre Schiffstouren an. Die Leistungen sind jedoch auch sehr unterschiedlich. Es gibt ein- zwei- oder mehrstündige Spree- und Brückenfahrten.

    Die EYC hat jedoch etwas Besonderes: „Den Raddampfer „Europa“
    Auch 2015 geht der Raddampfer „Europa“ wieder auf große Fahrt durch die Wasserstraßen von Berlin. Durch das historische Berlin, das Regierungsviertel hin zur East-Side-Gallery, und zur Oberbaumbrücke. Linienfahrten, Brückenfahrten, Cityschiffsfahrten über Spree und Landwehrkanal.

    Frage:
    Was unterscheidet Sie von anderen Reedereien?
    Rainer Klopitzke:
    Ein netter Chef mit einem familiären Team. Das haben wir auch in unserem Imagefilm festgehalten.

    Wie viele Jahre betreiben Sie schon die Reederei „Exclusiv Yachtcharter & Schifffahrtsgesellschaft mbH“?
    Rainer Klopitzke:
    Seit 1998, nunmehr 17 Jahre

    Ist der Raddampfer „Europa“ das einzige Schiff s oder gibt es noch weitere Schiffe in ihre Reederei?
    Rainer Klopitzke:
    Ja, es gibt noch 2 weitere Fahrgastschiffe und eine exklusive Motoryacht, mit der die Reederei EYS begonnen hat. Im Jahr 2006 kam die „La Belle“ hinzu. Der Raddampfer „Europa“ im Jahr 2009 und die „Bon Ami“ im Jahr 2012. Alle Schiffe stehen auch für Charterfahrten zur Verfügung.

    Im Laufe der Jahre sind sehr viele Reedereien in der Hauptstadt ansässig geworden. Wie sieht es da mit dem Konkurrenzdruck aus und wie gehen Sie damit um?
    Rainer Klopitzke:
    Man muss etwas Besonderes bieten, deshalb schicken wir den Raddampfer „Europa“ auf die Spree! Freundliches Personal ist bei uns eine Selbstverständlichkeit.

    Die Adresse "Ihr Feriendomizil" können Sie kaufen.

    Interessiert an "www.Ihr-Feriendomizil.com" OHNE Inhalt?
    Preis VHB 600,- Euro - Nehmen Sie Kontakt auf: hhwerbung[at]web.de

    Werbeanzeige

    Glauben Sie, dass die Passagierzahlen in den nächsten Jahren wieder steigen könnten?
    Rainer Klopitzke:
    Da die Metropole Berlin jedes Jahr steigende Touristenzahlen verzeichnet, kann man davon ausgehen, dass auch die Begeisterung für eine Spreefahrt weiter anhält.

    Was unterscheidet die Gastschifffahrt in Berlin, zum Beispiel von der in Hamburg oder an anderen Standorten?
    Rainer Klopitzke:
    Einzigartig in Berlin ist die Schiffsfahrt durch das Regierungsviertel und das historische Berlin.

    Wie werden die vielen Informationen über das historische und auch moderne Berlin an die Gäste weitergegeben“?
    Rainer Klopitzke:
    Berlin hat eine große Zahl internationale Gäste und die suchen auch das Besondere. Natürlich wollen viele der Berlinbesucher die Stadt von der Wasserseite kennen lernen. Hier werden wir auch in der Zukunft spezielle Angebote machen. Das fängt damit an, dass wir die geführten Fahrten in 6 Sprachen übersetzen. Damit haben wir die Möglichkeit geschaffen, das auch unsere internationalen Gäste Berlin nicht nur besser kennen lernen und die vielen historischen Gebäude sehen, sondern auch etwas von der Geschichte Berlins mit nach Hause nehmen können.

    Berlin ist ja eine Millionenmetropole, sehr wasserreich mit vielen Wasserstraßen. Welche Teile von Berlin kann der Besucher denn wirklich kennen lernen?
    Rainer Klopitzke:
    Wir haben unsere Anlegestelle am Holsteiner Ufer im Bezirk Tiergarten-Mitte. Von hier aus starten unsere Spree- und Landwehrkanalfahrten (Brückenfahrten) Auch Charterfahrten sind von hier aus möglich. Weitere Anlegestellen, wie die East-Side-Gallery/Oberbaumbrücke oder das Märkische Ufer/Fischerinsel werden von uns angefahren.
    Für sämtliche Fragen zur Schifffahrt in Berlin oder Sonstiges stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

    Vielen Dank für das Gespräch Rainer Klopitzke

    Über:

    Exclusiv Yachtcharter & Schifffahrtsgesellschaft mbH
    Herr Rainer Klopitzke
    Jörsstraße 21d
    13505 Berlin
    Deutschland

    fon ..: *49 (0)30 436 66 836
    web ..: http://www.exclusiv-yachtcharter.de
    email : info@exclusiv-yachtcharter.de

    Die EYS GmbH betreibt den Raddampfer „Europa“
    Auch 2015 geht der Raddampfer „Europa“ wieder auf große Fahrt durch die Wasserstraßen von Berlin. Durch das historische Berlin, das Regierungsviertel hin zur East-Side-Gallery, und zur Oberbaumbrücke. Linienfahrten, Brückenfahrten, Cityschiffsfahrten über Spree und Landwehrkanal.

    Pressekontakt:

    Media Triple Production Inc.
    Frau Heike Sabine Sturm
    Katzbachstraße Katzbachst
    10965 Berlin

    fon ..: +49 (0)30 250 44 431
    web ..: http://www.media-triple.com
    email : hsh@media-triple.com

    Eine Berliner Reederei setzt Impulse für die Fahrgastschifffahrten auf Spree und Landwehrkanal

    publiziert am 2. Februar 2015 und wird gelistet in der Kategorie Pressemitteilungen - News
    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Ihr-Feriendomizil.com distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.


    Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: