Schlagwörter: , , ,

Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 34 Sekunden  und wurde 799 x angesehen       

  • Köln unterirdisch erleben

    Köln lässt sich bei verschiedenen Stadtführungen auch von seiner anderen Seite, nämlich unterirdisch kennenlernen.

    Köln ist beliebt als Tagesausflugsziel oder für Kurzreisen. Kein Wunder, denn es gibt hier jede Menge zu entdecken. Köln von oben kennt jeder. Doch von der anderen, also von der unteren Seite, kennt Köln kaum jemand. Dabei gibt es hier vieles zu entdecken. Warum Köln nicht einmal von der unterirdischen Perspektive kennenlernen. Das Hotel Haus zum weißen Kreuz in Hürth informiert über Führungen der etwas anderen Art.

    In den Tiefen Kölns

    Glück Auf, Köln von unten. So nennt sich eine von vielen möglichen Führungen, die sich in Köln unterirdisch unternehmen lassen. Vieles, was Köln an unterirdischen Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, kann bei dieser Führung besichtigt werden. Es beginnt mit dem Ausgrabungsgelände des Domparkhauses. Hier lassen sich die Reste des römischen Nordtores und der Römermauer sowie ein über 1.000 Jahre alter, aber noch funktionierender Brunnen vom Vorgänger-Dom bestaunen. Die nächste Etappe führt die Teilnehmer dann über die römische Hafenstraße zur Krypta von Groß St. Martin. Ein Hinabsteigen entlang der Fundamente zur Krypta ist eingeplant. Nicht weniger spannend ist die Besichtigung der Reste des Prätoriums, dem Amtssitz des Statthalters Roms in Nordgermanien. Den Abschluss bildet ein Spaziergang unter dem Kölner Pflaster
    mitten durch einen römischen Abwasserkanal. Hauptsächlich unter der Erde befinden sich die Teilnehmer bei der Stadtführung „Köln unterirdisch, die Kölner Unterwelt“. Zuerst steht ein Besuch der Ruinen des römischen Statthalterpalastes – das Prätorium, das als Zentrum der archäologischen Zone gilt – an. In den Grabungen werden Überreste der jahrhundertealten römischen Palastanlage sichtbar. Dabei durchschreiten wir auch einen begehbaren römischen Abwasserkanal und erkunden dessen Geheimnisse. Wer vor der besonderen Stadtführung gerne perfekt und zentral gelegen untergebracht sein möchte, findet im Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ den idealen Partner.

    Die Adresse "Ihr Feriendomizil" können Sie kaufen.

    Interessiert an "www.Ihr-Feriendomizil.com" OHNE Inhalt?
    Preis VHB 600,- Euro - Nehmen Sie Kontakt auf: hhwerbung[at]web.de

    Werbeanzeige

    Für ausführliche Informationen steht das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth jederzeit zur Verfügung.

    Über:

    Haus zum Weißen Kreuz
    Herr Hans Weßling
    Wendelinusstraße 81
    50354 Hürth
    Deutschland

    fon ..: 02233 934763
    fax ..: 02233 934765
    web ..: http://www.haus-zum-weissen-kreuz.de
    email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag

    Pressekontakt:

    Haus zum Weißen Kreuz
    Herr Hans Weßling
    Wendelinusstraße 81
    50354 Hürth

    fon ..: 02233 934763
    web ..: http://www.haus-zum-weissen-kreuz.de
    email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag

    Köln unterirdisch erleben

    publiziert am 19. Mai 2015 und wird gelistet in der Kategorie Pressemitteilungen - News
    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Ihr-Feriendomizil.com distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.


    Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: