Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 42 Sekunden  und wurde 585 x angesehen       

  • Komm, ich zeige dir meine Welt in Bolivien

    Sylvia Rosenkranz-Hirschhäuser aus Weilrod veröffentlicht ein Kinderbuch über das Leben eines Mädchens in Bolivien

    BildFrostige Temperaturen im Hochland der Anden, kilometerweite Strecken unberührter Natur, Herden von Lamas mit dichter Wolle. Es sind Einblicke in das Leben eines Indiomädchens im bolivianischen Hochland, die Sylvia Rosenkranz-Hirschhäuser in Text und eindrucksvollen Farbfotografien wiedergibt. „Ich bin Nala aus Bolivien“ ist ein Kinderbuch, das nicht nur für Kinder interessant ist, sondern für jeden, der sich für fremde Kulturen interessiert und sich an fernen Ländern erfreuen kann.

    Nala lebt im südamerikanischen Bolivien. Das ferne Land ist ganz anderes, als Kinder ihre Umgebung in Mitteleuropa kennen. Sylvia Rosenkranz-Hirschhäuser hat eine ihrer Reisen nach Südamerika genutzt, um Bolivien zu bereisen und kennenzulernen. In ihrem Buch „Ich bin Nala aus Bolivien“ lässt sie das Indiomädchen Nala zu Wort kommen, die von ihrem Leben im Hochland der Anden erzählt. Mit vielen eindrucksvollen Farbfotografien wird der Text zu mehr als einer Geschichte. Er wird zu einer Wanderung der Sinne. Man kann Nala sehen, wie sie durch das karge Hochland läuft, glaubt, die Lamas zu hören, die das trockene Gras knabbern, und die Kälte in den Höhen zu spüren.

    Die Adresse "Ihr Feriendomizil" können Sie kaufen.

    Interessiert an "www.Ihr-Feriendomizil.com" OHNE Inhalt?
    Preis VHB 600,- Euro - Nehmen Sie Kontakt auf: hhwerbung[at]web.de

    Werbeanzeige

    Kindern wird in diesem Buch gezeigt, wie andere Kinder auf der Welt leben, wie deren Alltag aussieht. Regelmäßig zur Schule gehen, ist für Nala und die anderen Indio-Kinder nicht möglich. „Was alles anders für ein Kind in Bolivien ist als bei uns, wie es dort aussieht und wie die Kinder in dem armen Land leben, das erfahren wir von Nala“, erklärt Sylvia Rosenkranz-Hirschhäuser den pädagogischen Ansatz ihres Buches. „Ich bin Nala aus Bolivien“ gibt einen eindrucksvollen Einblick in das Leben in einer anderen Kultur und ist nicht nur für Kinder interessant. Die gedankliche Reise in das ferne Südamerika wird durch die Kombination aus Text und Bild ganz einfach.

    Bibliografische Angaben

    Sylvia Rosenkranz-Hirschhäuser
    Ich bin Nala aus Bolivien
    Papierfresserchens MTM-Verlag
    ISBN: 978-3-86196-571-8
    Taschenbuch, 84 Seiten, zahlreiche farbige Fotografien
    14,30 Euro

    Das Buch kann über den Verlag und den Buchhandel bestellt werden.

    Über:

    Papierfresserchens MTM-Verlag
    Frau Martina Meier
    Oberer Schrannenplatz 2
    88131 Lindau
    Deutschland

    fon ..: 08382 7159086
    fax ..: 0721 509663809
    web ..: http://www.papierfresserchen.de
    email : info@papierfresserchen.de

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.

    Pressekontakt:

    Papierfresserchens MTM-Verlag
    Frau Martina Meier
    Oberer Schrannenplatz 2
    88131 Lindau

    fon ..: 08382 7159086
    web ..: http://www.papierfresserchen.de
    email : info@papierfresserchen.de

    Komm, ich zeige dir meine Welt in Bolivien

    publiziert am 29. Februar 2016 und wird gelistet in der Kategorie Pressemitteilungen - News
    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Ihr-Feriendomizil.com distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.


    Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: