Schlagwörter: ,

Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 0 Sekunden  und wurde 726 x angesehen       

  • Reisebericht Norwegen

    Viele Deutsche, die zu Schiff Norwegens Fjorde bereisen, wissen nicht, daß diese Begeisterung auf ihren früheren Kaiser Wilhelm II. zurückgeht.

    pötter sagten: „Sein Vorgänger Wilhelm I. war der weise Kaiser, dann regierte kurze Zeit der greise Kaiser – er aber war der Reise-Kaiser.“ Aus heutiger Sicht kann man wohl sagen, daß vielleicht das Reisen das Weiseste an ihm war. An Bord der Hohenzollern hat er seit 1889 alljährlich, mit einer einzigen Ausnahme, Norwegens Fjorde besucht – bis er 1914 auf einer Nordlandfahrt von der Meldung des Mordes am österreichischen Thronfolger in Sarajewo überrascht wurde. In einer seiner Reden sagte er: „Eine magische Kraft zieht mich zu diesem Volk, das in ständigem Kampf mit den Elementen sich aus eigener Kraft vorwärtsgearbeitet hat…“

    Eine magische Kraft zog ihn wohl auch immer wieder in das Haus des Regenschirmfabrikanten Eriksen bei Bergen, dessen Zugangsweg heute noch der Kaiserpfad heißt. Regenschirme zu produzieren, ist überhaupt in Bergen ein sehr gesundes Gewerbe. Zyniker behaupten, daß in dieser Stadt die Pferde scheuen, wenn sie einem Menschen ohne Regenschirm begegnen.

    Bergen und seine Umgebung sind überhaupt reich an Superlativen. Bergens Hafen, umrahmt von rotgedeckten Häusern, die aus dem Grün der Berge hervorleuchten, gilt als einer der schönsten Europas. Der Sognefjord im Norden ist mit 180 Kilometern Länge der größte des Landes und wird „Der König der Fjorde“ genannt. Der Vettisfoss tief innen im Fjord bei Ärdal ist mit einem senkrechten Fall von 275 Metern der höchste Norwegens. Hornelen, Europas höchste Meeresklippe, ragt südlich von Mäl0y am Ausgang des Nordfjords 869 Meter aus dem Meer empor. Zwischen Nordfjord und Sognefjord liegt der Jostedalsbreen, der größte Gletscher des europäischen Festlandes, ein Eisfeld von 475 Quadratkilometern Umfang. Mit 24 langen und Dutzenden kurzer Gletscherzungen reicht er hinab ins Hinterland der immer eisfreien, vom Golfstrom erwärmten Fjorde. Neueste Ergebnisse der Meeresforschung bestreiten allerdings die Existenz eines warmen Golfstromes als einer durchgehenden Strömung von der Ostküste des amerikanischen Kontinents zu den nord- und westeuropäischen Küsten. Die mehr oder weniger gleichmäßige Strömung erklärt man mit Ausläufern riesiger atlantischer Wasserwirbel, und die Wärme entsteht, so vermutet man, durch Reibungsenergie innerhalb dieser Wassermassen –> Reisebericht Norwegen

    Die Adresse "Ihr Feriendomizil" können Sie kaufen.

    Interessiert an "www.Ihr-Feriendomizil.com" OHNE Inhalt?
    Preis VHB 600,- Euro - Nehmen Sie Kontakt auf: hhwerbung[at]web.de

    Werbeanzeige

    Über:

    becker designportal UG (haftungsbeschränkt)
    Frau Wiebke Becker
    Bussardstr. 73
    82194 Gröbenzell
    Deutschland

    fon ..: 08142-506555
    web ..: http://reiseziele-europa.eu/norwegen/
    email : info@wuom.de

    Werbung und Online Marketing ist ein Zweig der am 01.11.2008, von Dipl. Grafik Designerin (FH) Wiebke Becker, gegründeten Firma becker designportal UG (haftungsbeschränkt). Diese Firma hat sich auf Marketing im Allgemeinen und Webbdesign, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing im speziellem focussiert. Daneben werden eine Vielzahl an eigenen Informations Portalen wie z. B. www.muenchen-tipp.com oder www.schau-mal.com betrieben.

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    becker designportal UG (haftungsbeschränkt)
    Frau Wiebke Becker
    Bussardstr. 73
    82194 Gröbenzell

    fon ..: 08142-506555
    web ..: http://reiseziele-europa.eu/norwegen/
    email : info@wuom.de

    Reisebericht Norwegen

    publiziert am 28. September 2014 und wird gelistet in der Kategorie Pressemitteilungen - News
    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Ihr-Feriendomizil.com distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.


    Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: