-
SeaHelp: Eckdaten zur Nachverzollung in Kroatien bekanntgegeben
SeaHelp, der führende Pannendienst der Adria, teilt mit, dass Kroatien erste Details zur Nachverzollung von Yachten ausländischer Eigner bekannt gegeben hat.
Die zuständigen kroatischen Finanzbehörden haben einen ersten Leitfaden im Rahmen der kürzlich publizierten Durchführungsverordnung zur Nachverzollung erarbeitet, aus dem hervorgeht, welche Unterlagen die Eigner beibringen müssen und wie der verwaltungstechnische Ablauf vonstatten geht., SeaHelp der führende Pannendienst der Adria arbeitet eng mit allen involvierten Behörden zusammen und bietet den Eignern einen „all-inclusive-Service“ zur Nachverzollung an, um ihnen den kroatischen Behördenmarathon zu ersparen. Gleichzeitig bemüht sich SeaHelp, alle betroffenen Skipper über die neuesten Entwicklungen dieser Regelung, die mit heißer Nadel gestrickt wurde, zu informieren. Die nachstehende Tabelle gibt einen ersten Aufschluss darüber, welche Schritte nötig sind, um noch bis zum 31.5.2013 fristgerecht die erforderlichen Papiere in den Händen zu halten.
Eine Frage bleibt jedoch weiterhin unbeantwortet: Wie werden nach dem EU-Beitritt Kroatiens die Wasserfahrzeuge ausländischer Eigner behandelt, die älter sind als acht Jahre? Um hier ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen, steht SeaHelp in engem Kontakt mit den zuständigen Dienststellen der kroatischen Finanzbehörden und der EU-Kommission in Brüssel. Nach derzeitigem Erkenntnisstand und Auskunft des kroatischen Hauptzollamtes bedarf es dazu eines besonderen Beschlusses des kroatischen Parlaments, der nicht vor Ende März erwartet wird. Dann würde die Zeit allerdings knapp. Um den betroffenen Eignern diese Art von „kroatischem Roulette“ zu ersparen, findet derzeit ein reger Austausch zwischen SeaHelp und den zuständigen Vertretern der EU statt, mit dem Ziel, eine rechtsverbindliche Aussage zu treffen. Die SeaHelp-Initiative wird in Brüssel sehr ernst genommen, dort hat man die Probleme der betroffenen Eigner mittlerweile realisiert und bemüht sich um Lösungen. Der Zielkonflikt auf den Punkt gebracht: Kommt die Regelung, dass Boote, die älter sind als acht Jahre, auch nach dem EU-Beitritt von der Nachverzollung und der Einfuhr-Umsatzsteuer befreit sind oder nicht? Die Antwort darauf kann für die betroffenen Eigner erhebliche finanzielle Auswirkungen haben, die je nach Zeitwert der Schiffes bis zu einigen Millionen Euro teuer werden könnten.
Die Adresse "Ihr Feriendomizil" können Sie kaufen.
Interessiert an "www.Ihr-Feriendomizil.com" OHNE Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Werbeanzeige
Bis zu einer abschließenden Lösung aller anstehenden Fragen sollten die Eigner, die unter die Regelung fallen könnten, schon mal Vorsorge treffen und sich kostenlos und unverbindlich für die mögliche anstehende Umflaggung bei SeaHelp registrieren. Das geht ganz einfach: Eine Mail mit Bootsregistrierung und Versicherungspolice an SeaHelp schicken (steuer@sea-help.eu) oder die Unterlagen faxen an 0043 6133627290. Danach wird der Antrag entsprechend registriert und sobald vollständige Klarheit herrscht, erhält der Eigner von SeaHelp ein verbindliches, individuelles Angebot. Zusätzlich werden alle registrierten Eigner natürlich ständig per Mail über die neuesten Entwicklungen informiert.
Als Schnittstelle zwischen den involvierten Behörden in Brüssel und Zagreb verfügt SeaHelp in Fragen der Nachverzollung und der Einfuhr-Umsatzsteuer über ein Netzwerk kompetenter Ansprechpartner, das es erlaubt, die betroffenen Eigner ständig über neue Entwicklungen und Erkenntnisse zu informieren. Auf www.sea-help.eu ist man zu diesen Fragen immer bestens informiert. Bereits jetzt findet man dort alle bisher bekannten Fakten, Daten, anfallende Gebühren und zu erledigende behördliche Auflagen zum Thema der Nachversteuerung.
Über:
SeaHelp GmbH
Herr Wolfgang Dauser
Maria-Greil-Str. 6
4802 Ebensee
Österreichfon ..: +43 (0) 6133 6272 10
fax ..: +43 (0) 6133 6272 90
web ..: http://www.sea-help.eu
email : info@sea-help.euÜber SeaHelp
Die SeaHelp GmbH ist im Bereich des Mittelmeers zwischen Venedig und Dubrovnik der führende Anbieter von Hilfeleistungen auf dem Wasser, die gemeinhin auch als Pannendienst zur See bezeichnet werden. SeaHelp-Einsatzboote sind flächendeckend in neun Stützpunkten in diesem Bereich stationiert und können dank satellitengestützter Einsatztechnik fast jeden Punkt in ihrem Bereich innerhalb von 40 Minuten erreichen. Außerdem werden SeaHelp-Mitglieder auf Wunsch via SMS vor Unwettern gewarnt und haben die Möglichkeit, über den App Store eine Applikation für das iPhone zu laden, mit der sie sich auch ohne Internetzugang orten können, um die Geodaten im Notfall an die SeaHelp-Einsatzzentrale zu übersenden. SeaHelp unterhält Stützpunkte in Kroatien, Slowenien, Italien, den Balearen und jetzt auch an der Ostsee.
,,Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“Pressekontakt:
Pressebüro
Herr Wolfgang Kroeger
Bergkirchener Str. 460
32549 Bad Oeynhausenfon ..: 0049 5734 665223
Die Adresse "Ihr Feriendomizil" können Sie kaufen.
Interessiert an "www.Ihr-Feriendomizil.com" OHNE Inhalt?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Werbeanzeige
SeaHelp: Eckdaten zur Nachverzollung in Kroatien bekanntgegeben
publiziert am 14. Januar 2013 und wird gelistet in der Kategorie Pressemitteilungen - News
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Ihr-Feriendomizil.com distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
SeaHelp: Eckdaten zur Nachverzollung in Kroatien bekanntgegeben
Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 47 Sekunden und wurde
467 x angesehen
auf Ihr Feriendomizil suchen
auf Ihr Feriendomizil veröffentlicht
- Urlaub in Kanada? Aber sicher!
- Luxus Finca auf Mallorca und Lebensmittel Spezialitäten aus Spanien
- Reisewarnung für die Kanaren aufgehoben: Hard Rock Hotel Tenerife eröffnet wieder am 13. November 2020
- Herbst im Hotel Sonnbichl Südtirol
- Pension 2.0: Lieblingsplatz Hotels mit neuem Wohnkonzept für den Urlaub
- Unheimlich heimelig: Übernachten im Leuchtturm
- Exklusive Ferienapartments für Kampen: Hansenhoog geht mit neuem Konzept an den Start
- Hard Rock Hotel Tenerife eröffnet wieder am 30. Juli unter dem neu-eingeführten „SAFE + Sound“-Programm
- Sommerurlaub auf Deutschlands beliebtester Ostseeinsel
- Den Sommer genießen im Wasserschloss Mellenthin
Kategorien
Ihr Feriendomizil – Top Suchbegriffe
Abenteuer
berlin
Dolomiten
Erholung
Familie
Familienurlaub
ferien
feriendomizil
Feriendomizil an der Nordsee
Feriendomizil an der Ostsee
Ferienhaus
Ferienhäuser
Ferienwohnung
ferienwohnungen
fewo
finca
fincavermietung
hotel
Hotellerie
Ihr Feriendomizil an der Nordsee
Ihr Feriendomizil an der Ostsee
Insel
Konferenz
Kroatien
Kurzurlaub
Luxus
mallorca
Melia
Natur
Nordsee
Ostsee
Reise
Reisen
sommer
Spanien
Strand
Südtirol
Tourismus
Urlaub
Usedom
Vermietung
Wandern
Wasserschloss Mellenthin
Wellness
Österreich