Schlagwörter: , , , , , , ,

Lesezeit des Content ca.: 2 Minuten, 50 Sekunden  und wurde 806 x angesehen       

  • Toronto setzt noch einen drauf

    2014 kamen mehr Besucher als je zuvor

    BildToronto/Bochum, 2. März 2015 – Torontos Popularität bleibt ungebrochen – und nimmt sogar noch zu. Im letzten Jahr verbrachten sage und schreibe 14,3 Millionen Gäste mindestens eine Nacht in der kanadischen Metropole. Führende Medien verstärken den Trend durch ihre Empfehlungen, und es hagelt Auszeichnungen.

    „Die Welt verfolgt weiterhin mit Interesse, wie sich Toronto zu einem spannenden Hotspot für Vergnügungs- und Geschäftsreisen entwickelt. Die Leute möchten mit eigenen Augen sehen, was der ganze Wirbel soll“, analysiert David Whitaker, Präsident und CEO von Tourism Toronto. „Unsere Marketingstrategie ist auf Premiumbesucher aus großen Städten in den USA und wichtigen Überseemärkten wie Großbritannien, Deutschland, China, Japan und Brasilien ausgerichtet.“ Diese Strategie scheint zu fruchten: Seit nunmehr vier Jahren nimmt die Zahl der US-amerikanischen Besucher zu, und die Zahl der Gäste von anderen Kontinenten war noch nie größer als 2014.

    Rekordzahlen – auch dank Deutschland
    Zu diesem Rekord hat Deutschland sein Scherflein beigetragen, denn Tourism Toronto hat 85.080 deutsche Touristen und Geschäftsreisende gezählt, was einem deutlichen Plus von 12 Prozent entspricht. Und es gibt noch beeindruckendere Zahlen: 2014 wurden in Toronto und Umgebung 9,45 Millionen Hotelübernachtungen registriert, so dass die Hotels zu 71,4 Prozent ausgelastet waren. 6,54 Milliarden kanadische Dollar (etwa 4,63 Milliarden Euro) haben die Besucher für die Übernachtungen sowie für Dienstleistungen, Sehenswürdigkeiten, Mahlzeiten und andere Annehmlichkeiten ausgegeben. Dass inzwischen 315.000 Menschen in Unternehmen beschäftigt werden, die auf den Fremdenverkehr angewiesen sind, verdeutlicht die Bedeutung der Tourismusbranche für die gesamte Region.

    Ein interessantes Jahr steht bevor
    2015 gibt es wieder viele gute Gründe für einen Besuch. Die generalüberholte Queens-Quay-Promenade wird eröffnet, der United Pearson Express sorgt für eine bessere Anbindung des Flughafens, und im Sommer stehen zahlreiche Festivals, Veranstaltungen sowie spezielle Aktionen auf dem Programm. Wahrscheinlich gab es also noch nie einen günstigeren Zeitpunkt, um nach Toronto zu reisen. Dieser Meinung ist auch Lonely Planet. Folgerichtig findet man Toronto auf der Top-10-Liste der Städte, die man 2015 unbedingt besuchen sollte.

    Die lebenswerteste Stadt der Welt
    Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs, denn andere Medien überschlagen sich ebenfalls vor Begeisterung: Forbes zählt Toronto zu den zehn einflussreichsten Städten der Welt, Vogue hat West Queen West zu einem der coolsten Stadtviertel der Welt gekürt, und die Leser von USA Today halten Torontos Skyline für sehenswerter als die von New York. Da verwundert es nicht, dass The Economist in einer aktuellen Studie zu dem Ergebnis kommt, dass von 50 untersuchten Städten aus aller Welt Toronto die lebenswerteste ist.

    Die Adresse "Ihr Feriendomizil" können Sie kaufen.

    Interessiert an "www.Ihr-Feriendomizil.com" OHNE Inhalt?
    Preis VHB 600,- Euro - Nehmen Sie Kontakt auf: hhwerbung[at]web.de

    Werbeanzeige

    Weitere Informationen für die Redaktion
    Über Tourism Toronto
    Tourism Toronto, Torontos Kongress- und Fremdenverkehrsbüro (Convention and Visitors Association), ist ein Industrie-Verband mit mehr als 1.200 Mitgliedern, der gegründet wurde, um Toronto und seine weitere Umgebung als bemerkenswertes Reiseziel für Touristen, Tagungsdelegationen und Geschäftsreisende aus aller Welt zu präsentieren und zu vermarkten. Weitere Informationen unter www.SeeTorontoNow.de

    Über The Destination Office
    The Destination Office ist eine Full-Service-Destination-Marketing-Agentur. Wir öffnen Türen zu spektakulären Destinationen und zu einzigartigen Tourismus-Erlebnissen, zu Journalisten, Reiseveranstaltern, Reisebüros und Verbrauchern. Unsere Leidenschaft gehört den Menschen, Orten und Geschichten. Weitere Informationen warten auf Sie unter www.destination-office.de

    Pressekontakt:

    In Deutschland:
    Elena de Moya
    Account Manager Germany
    Tourism Toronto
    proudly [re]presented by
    THEDESTINATIONOFFICE
    Trakehner Str. 3 | 44879 Bochum | Germany
    Tel: +49 – 234 – 32 49 80 75
    Fax: +49 – 234 – 32 49 80 79
    elena@destination-office.de
    http://www.destination-office.de
    http://www.facebook.com/destinationoffice
    http://twitter.com/DestOffice

    In Kanada:
    Michele L. Simpson
    Manager, Media Relations
    Tourism Toronto
    Tel: +1-416-987-1738
    msimpson@torcvb.com
    http://www.SeeTorontoNow.com
    http://www.facebook.com/visittoronto
    http://twitter.com/TorontoMichele

    Über:

    Tourism Toronto
    Frau Michele Simpson
    Queens Quay West, Suite 405 207
    M5J 1A7 Toronto, ON
    Kanada

    fon ..: +1-416-987-1738
    web ..: http://www.SeeTorontoNow.de
    email : msimpson@TORCVB.COM

    Tourism Toronto, Torontos Kongress- und Fremdenverkehrsbüro (Convention and Visitors Association), ist ein Industrie-Verband mit mehr als 1.200 Mitgliedern, der gegründet wurde, um Toronto und seine weitere Umgebung als bemerkenswertes Reiseziel für Touristen, Tagungsdelegationen und Geschäftsreisende aus aller Welt zu präsentieren und zu vermarkten. Weitere Informationen unter www.SeeTorontoNow.de

    Pressekontakt:

    Tourism Toronto proudly [re]presented by THEDESTINATIONOFFICE
    Frau Elena de Moya Rubio
    Trakehner Str. 3
    44879 Bochum

    fon ..: +49 – 234 – 32 49 80 75
    web ..: http://www.destination-office.de
    email : elena@destination-office.de

    Toronto setzt noch einen drauf

    publiziert am 3. März 2015 und wird gelistet in der Kategorie Pressemitteilungen - News
    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Ihr-Feriendomizil.com distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.


    Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: