Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 41 Sekunden  und wurde 710 x angesehen       

  • Update bringt Runderneuerung der Nahverkehrs-App easy.GO

    Die ÖPNV-App easy.GO erfreut sich bereits großer Beliebtheit und startet nun in die nächste Phase: Das Update auf easy.GO 4.0 bietet ein neues Design, einen noch bequemeren Ticketkauf und Echtzeiten.

    BildBereits im Oktober erfolgte der Launch der neuen easy.GO-Version 4.0, die neben einem neuen, ansprechenden Look & Feel nun auch ein innovatives Slidemenü für eine schnelle und übersichtliche Benutzerführung bietet.
    Die kostenlose App ist der praktische Helfer, um Abfahrtszeiten zu checken, Verbindungen zu suchen und die passenden Fahrscheine mobil zu kaufen. Das Prinzip ist simpel und nutzerfreundlich zugleich: Der Nutzer gibt Start- und Zielhaltestelle oder eine Adresse ein und die Anwendung findet die verfügbaren Verbindungen und passende Tickets, die in der neuen Version spontan auch ohne Anmeldung gekauft werden können. Die Abrechnung erfolgt anschließend ganz bequem über die Mobilfunkrechnung.
    Als großer Vorteil der neuen App-Version erweist sich die Berücksichtigung und individuell umschaltbare Anzeige von Verspätungen und die Integration von Störungsmeldungen. Auch wenn Strecke und Fahrplan bekannt sind, man aber vergeblich auf Bus oder Bahn wartet, wird sich ein Blick auf die App immer lohnen. Dank dieser Informationen eignet sich easy.GO sowohl für Vielfahrer, die lediglich über Verspätungen informiert sein wollen, als auch für Wenig- und Spontanfahrer, die passende Verbindungen, Fahrscheine und Umsteigemöglichkeiten übersichtlich angezeigt bekommen möchten.
    Als ein kleines, aber nützliches Feature hat sich bereits die Integration eines Feedback-Formulars erwiesen. Darüber erhalten die Macher der App auf direktem Weg viele nützliche Hinweise zu Inhalten und Funktionen und ermöglichen dadurch eine nutzerorientierte Optimierung und Weiterentwicklung der Anwendung.
    easy.GO gehört zu den beliebtesten Verkehrs- und Reisealternativen in den Appstores und ist für iOS, Android und als Web-App im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) und im Stadtgebiet Bonn (SWB Bus und Bahn) verfügbar.

    Die Adresse "Ihr Feriendomizil" können Sie kaufen.

    Interessiert an "www.Ihr-Feriendomizil.com" OHNE Inhalt?
    Preis VHB 600,- Euro - Nehmen Sie Kontakt auf: hhwerbung[at]web.de

    Werbeanzeige

    Über:

    TAF mobile GmbH
    Frau Susanne Frank
    Leutragraben 1
    07743 Jena
    Deutschland

    fon ..: 03641/5733480
    fax ..: 03641/5733488
    web ..: http://www.tafmobile.de
    email : presse@tafmobile.de

    Die TAF mobile GmbH bietet innovative App- und webbasierte Lösungen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Mit der Applikation easy.GO sind Verkehrsunternehmen heute in der Lage ihren Kunden umfangreiche Fahrgastinformationen und passende Tickets schnell, flexibel und ortsnah auf dem Smartphone bereitzustellen. Ein verkehrsmittelübergreifendes ÖPNV-Navigationssystem, Desktop-Widgets und Großbildschirme mit aktuellen Abfahrtszeiten ausgewählter Haltestellen runden das Portfolio der TAF ab.

    ,,Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    TAF mobile GmbH
    Frau Susanne Frank
    Leutragraben 1
    07743 Jena

    fon ..: 03641/5733480
    web ..: http://www.tafmobile.de
    email : presse@tafmobile.de

    Update bringt Runderneuerung der Nahverkehrs-App easy.GO

    publiziert am 19. November 2013 und wird gelistet in der Kategorie Pressemitteilungen - News
    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Ihr-Feriendomizil.com distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.


    Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: