Schlagwörter: , , , , , , ,

Lesezeit des Content ca.: 1 Minuten, 18 Sekunden  und wurde 675 x angesehen       

  • Visafreier Transitaufenthalt nun auch in der westchinesischen Metropole Chengdu für 72-Stunden möglich

    Nun auch Chengdu: Seit dem 01. September 2013 erlaubt auch die westchinesische Metropole Chengdu einen visafreien Transitaufenthalt für 72-Stunden.

    BildWie schon in den Städten Peking, Shanghai und in der südchinesischen Provinz Guandong wird der visafreie Aufenthalt für ein Transit bei Ankunft am internationalen Flughafen gewährt. Es ist lediglich ein Ticket für einen Weiterflug innerhalb von 72-Stunden in ein Drittland vom Reisenden vorzulegen.

    Vor allem für deutsche Touristen dürfte die neue Transit-Visafreiheit von besonderem Interesse sein, verfügt Deutschland doch seit dem 19. Mai 2013 über einen Direktflug in die 10 Millionen-Metropole durch Air China von Frankfurt aus. Chengdu ist die erste innerchinesische Stadt, welche den visafreien Transitaufenthalt erlaubt. Auch hier gilt diese Regelung für 45 Staaten, darunter die USA, Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    Chengdu, ist die Hauptstadt der Provinz Sichuan, die über zahlreiche touristische
    Sehenswürdigkeiten verfügt. Dazu gehören die UNESCO-Welterben Jiuzhaigou
    und Huanlong, der Berg Emei Shan mit dem Buddha von Leshan und das Bewässerungssystem von Dujiangyan. Außerdem ist Sichuan die Heimat des Großen Panda. Zahlreiche deutsche Veranstalter bieten Reisen nach Chengdu und in die Provinz Sichuan.

    Die Adresse "Ihr Feriendomizil" können Sie kaufen.

    Interessiert an "www.Ihr-Feriendomizil.com" OHNE Inhalt?
    Preis VHB 600,- Euro - Nehmen Sie Kontakt auf: hhwerbung[at]web.de

    Werbeanzeige

    Mit der neuen Visapolitik für Transitpassagiere soll vor allem der Städtetourismus in China gefördert werden.

    Weitere Informationen zum Visum finden Sie hier: www.visaforchina.org

    Über:

    Fremdenverkehrsamt der VR China
    Herr Sven Meyer
    Ilkenhansstr. 6
    60433 Frankfurt
    Deutschland

    fon ..: 069 – 52 01 35
    fax ..: 069 – 52 84 90
    web ..: http://www.china-tourism.de
    email : info@china-tourism.de

    Das Fremdenverkehrsamt der Volksrepublik China (CNTO), Frankfurt ist ein Auslandsbüro des Staatlichen Amtes für Tourismus der V.R.China (CNTA) in Beijing. Die CNTA hat insgesamt 16 Fremdenverkehrsämter weltweit.

    CNTA ist die direkt dem Staatsrat unterstellte Regierungsbehörde für Tourismus und verantwortlich für die Förderung und Verwaltung der chinesischen Tourismusindustrie. Neben der staatlichen gibt es auch die Tourismusbehörden auf Provinz- und Kreisebene.

    Pressekontakt:

    one billion voices
    Herr Sven Meyer
    Münchener Str. 23
    60329 Frankfurt

    fon ..: 069 – 407 68 036
    web ..: http://www.onebillionvoices.de
    email : info@onebillionvoices.de

    Visafreier Transitaufenthalt nun auch in der westchinesischen Metropole Chengdu für 72-Stunden möglich

    publiziert am 11. September 2013 und wird gelistet in der Kategorie Pressemitteilungen - News
    Disclaimer:
    Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von Ihr-Feriendomizil.com distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.


    Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet: